Slow Jogging repräsentiert den Bewegungsaspekt unserer auf Gesundheitsförderung ausgerichteten Praxis. Wir bieten regelmäßig Einführungen in diesen Laufstil sowie zwischen März und Oktober jeden Jahres 8wöchige Laufkurse an.

Informieren Sie sich über Termine bitte auf unserer aktuellen Startseite.

Slow Jogging

Slow Jogging ist ein leichter, besonders die Gelenke schonender und gesunder Laufstil, der in Japan bereits begeisterte Anhänger gefunden hat. Mit einem Lächeln auf den Lippen werden die vielen kleinen Schritte stets in einem Wohlfühltempo absolviert.

Slow Jogging eignet sich für alle, die gehen können – besonders für diejenigen, die eine Abneigung gegen schnelles Laufen oder Joggen haben. Slow Jogging eignet sich um Übergewicht zu verlieren, der Blutdruck lässt sich nachweislich senken, ebenso können die Blut-Cholesterinwerte verbessert werden und man bleibt geistig fitter.

Mit einem Lächeln fit durch das Jahr

Mehr zum Thema Slow Jogging finden Sie hier.

Ein individuelles Training ist auf Anfrage möglich. Schreiben Sie uns gerne eine E-Mail oder melden Sie sich per Telefon: 04131 43303.

Slow Jogging Stützpunkt Lüneburger Heide

Ausbildung von Slow Jogging Trainer/innen

In Lüneburg befindet sich der momentan nördlichste Slow Jogging Stützpunkt Deutschlands. Mit Unterstützung des Deutschen Wellnessverbandes bilden wir seit 2022 auch Slow Jogging Trainer/innen aus.

Die nächste Trainerausbildung ist für den 14. und 15. Oktober 2023 terminiert. Mehr Informationen hierzu finden Sie hier.