Naturheilverfahren

Die Naturheilverfahren können definiert werden als therapeutische Maßnahmen, die mit direkt aus der Natur entnommenen, nebenwirkungsarmen Mitteln körperliche und seelische Ordnungs- und Heilkräfte aktivieren und im Rahmen der Gesamtmedizin der Gesundheitsförderung, der Linderung von Beschwerden sowie der Heilung von Krankheiten dienen.

Es werden u.a. folgende der Natur entstammende Wirkfaktoren eingesetzt: Wärme und Kälte, Licht und Luft, Wasser und Erde, Bewegung und Ruhe, Ernährung und Fasten, Heilpflanzen und heilsame seelische Einflüsse.

In Anlehnung an Sebastian Kneipp gehören zu den klassischen Naturheilverfahren die folgenden Therapieverfahren, die zur Prävention und Therapie eingesetzt werden.