Ihre Hausarztpraxis am Kurpark
Email: praxis@hausarzt-am-kurpark.de
Aktuelle Informationen
Neuraltherapie
Dr. Kanduth-Grahl hat Mitte September die Ausbildung zum zertifizierten Neuraltherapeuten (IGNH) abgeschlossen. Näheres zu den Behandlungsmöglichkeiten mit Neuraltherapie erfahren Sie hier.
Kohärenzgruppen ab September 2023
Die nächste Kohärenzgruppe findet am Montag, 09.10.2023, von 18:30 – 20:00 Uhr in den Räumen über der Praxis statt. Geplantes Thema: Die Macht der Gedanken.
Die Kohärenzgruppen verstehen sich als Anregung zur Selbsthilfe für Menschen, die gesund werden oder gesund bleiben wollen.
Weitere Informationen und Anmeldung zu den Kohärenzgruppen.
Nächster Kurs „Gesund im Stress nach Professor Esch“
(von den Krankenkassen förderungsfähiger Präventionskurs)
Der nächste Kurs findet vom 2. November bis zum 21. Dezember donnerstags von 19:30 – 22:00 Uhr statt. Für Teilnehmer, Neugierige und Unentschlossene findet am Mittwoch, 25. Oktober 2023, von 19:00 – 20:00 Uhr einkostenloser und unverbindlicher Informationsabend statt. Eine Anmeldung für den Informationsabend ist nicht erforderlich, Anmeldungen für den Kurs werden jetzt entgegen genommen. Stand heute sind noch 4 Kursplätze verfügbar.
Nähers zum Kurs finden Sie hier.
Neue Nationale Versorgungsleitlinie „Hypertonie“ empfiehlt Entspannungsübungen und Stressmanagement zur Behandlung des Bluthochdruckes
Die neu erschienene „Nationale Versorgungsleitlinie Hypertonie“ empfiehlt neu auch Entspannungsverfahren und Stressmanagement zur nichtmedikamentösen Behandlung des Bluthochdruckes. Nichtmedikamentöse Verfahren und Lebensstilbeeinflussung gehören, noch vor der medikamentösen Behandlung, untrennbar zur Therapie des Bluthochdruckes!
Entspannungsübungen und Stressmanagement können Sie unter anderem in unserem Kurs „Gesund im Stress“ erlernen. Der nächste Kurs findet im November und Dezember 2023 statt, nähere Informationen finden Sie hier.
Weitere Maßnahmen zur Verbesserung der Bluthochdrucktherapie bzw. zur Vermeidung der Herzinfarkt- und Schlaganfallsrisikos sind:
Bewegung mit moderater Belastung, s. Slow Jogging und
Gewichtsreduktion bzw. gesunde Ernährung, s. Fasten
Neu ab Januar 2024: Der Kurs „Lächelnd durch den Alltag“
Für Gesundheitsinteressierte bieten wir voraussichtlich ab Januar 2024 ein neues Kursformat an: „Lächelnd durch den Alltag: Selbstwirksam statt gestresst“ des Berufsverbandes der Präventologen. Dr. Kanduth-Grahl hat sich hierzu zum „Trainer für Gesundheit und Lebenskompetenz“ weiterqualifiziert. Der Kurs kann durch die Krankenkassen bezuschussst werden. Näheres Erfahren Sie in Kürze auf unserer Webseite.
Die „Grüne Sprechstunde“
Unklare Symptome? Stresssymptome? Schmerzen? Der Wunsch nach einem längeren Arztgespräch, als dies in der Regelsprechstunde möglich ist? Diagnostik- und Therapiemöglichkeiten außerhalb von Beschränkungen und das gesamte Spektrum Ihres Hausarztes nutzen?
Dies und vieles mehr können Gründe sein, einen Termin in der neuen „Grünen Sprechstunde“ zu vereinbaren.
Die „Grüne Sprechstunde“ ist eine Selbstzahlersprechstunde und steht Kassen- wie Privatpatienten offen.
Näheres zur „Grünen Sprechstunde“ erfahren Sie hier.
Fastenwoche im Oktober 2023
Die nächste Fastenwoche wird unter der bewährten Leitung von Sophie Reher-Heinemann und Dr. Kanduth-Grahl vom 11. bis 20. Oktober 2023 durchgeführt. Ein Informationsabend hierzu findet am Mittwoch, 4. Oktober 2023 um 19.30 Uhr in den Kursräumen über der Praxis statt.
Die Fastenwoche ist bereits ausgebucht, eine Nachrückerliste wird geführt. Bitte kommen Sie gerne dennoch zur Informationsveranstaltung! Die nächste Fastenwoche findet voraussichtlich im Februar 2024 statt.
Näheres zur Fastenwoche finden Sie hier.
Folgerezepte online oder per Anrufbeantworter bestellen
Ab sofort können Sie auch online oder über unseren Anrufbeantworter Rezepte anfordern um Wartezeiten zu vermeiden. Dies gilt jedoch nur für die Medikamente, die wir Ihnen zur Einnahme auf Dauer verordnet haben. Sollten aus medizinischer Sicht Unsicherheiten bei der Verordnung bestehen, bitten wir um Verständnis dafür, dass bei der Abholung ggf. ein Arztkontakt notwendig ist. Rezepte, die bis 12 Uhr bestellt werden, können am Folgetag ab 10 Uhr abgeholt werden. Bitte vergessen Sie bei Abholung Ihre gültige Versicherungskarte nicht.
Bei Rezeptwunsch senden Sie eine Mail an rezept@hausarzt-am-kurpark.de mit Ihrem Namen, Ihrem Geburtsdatum sowie dem Namen des Medikamentes bzw. der Medikamente. Bitte vergessen Sie auf keinen Fall die Dosierung und die Packungsgröße.
Letzte Aktualisierung am: