Entspannungs-Retreat: „Achtsamkeit und Embodiment“

Zum Jahresbeginn, vom 6. bis 8. Januar 2023, möchte ich mit Silke Schmidt ein Wochenende „Achtsamkeit und Embodiment“ als Kurz-Retreat anbieten.

Dieses Wochenendseminar wendet sich an Personen, die unkompliziert für ein Wochenende aus einem stressigen Alltag aussteigen und sich intensiven, heilsamen Entspannungsübungen widmen möchten.

In einer Gruppe von voraussichtlich acht Teilnehmern und zwei Leitern wollen wir von Freitagabend bis Sonntagmittag intensive Achtsamkeitsübungen sowohl in Stille als auch in Bewegung, sowohl für uns selbst als auch in Gemeinschaft durchführen, um ein intensives Entspannungs- und Erholungserlebnis zu erzeugen, Selbstheilungskräfte zu aktivieren und intensiv Gemeinschaft zu spüren.

Das Wochenende beginnt am Freitag um 19 Uhr, nach einer Kennenlernphase wird in die Thematik eingeführt.

Frau Schmidt wird Übungen anleiten, die den Stress des Alltags regulieren und für innere Balance und Gelassenheit sorgen. Dazwischen werden durch mich Anleitungen für Achtsamkeitsmeditationen gegeben. Begleiten werden uns Texte von Thich Nhat Hanh.

Der Samstag soll im Schweigen verbracht werden, es geht um die Verbindung mit sich selbst, mittags ist gemeinsames Kochen und Essen in Stille vorgesehen.

Der Sonntag beschäftigt sich schwerpunktmäßig mit dem Erleben von Gemeinschaft. Das Retreat endet gegen 13 Uhr.

Begleiten Sie uns auf diese spannende Reise. Tauchen Sie für ein Wochenende aus dem Alltag ab und ein in eine intensive und heilsame Entspannung, kommen Sie zum Luft holen!

Kosten: 250 € inkl. Mittagessen am Samstag. Bei Interesse melden Sie sich bitte mit dem unten abrufbaren Anmeldeformular an und überweisen die Teilnahmegebühr auf das unten angegebene Konto. Die Teilnehmeranzahl ist begrenzt. Sollte die Zahl der Interessenten die maximale Teilnehmerzahl übersteigen, entscheidet der Zeitpunkt des Eingangs der Teilnahmegebühr über die Teilnahme.

Überweisung des Kursbeitrages auf das Konto: IBAN DE46 3006 0601 0505 2540 94. Verwendungszweck: Name, Achtsamkeit und Embodiment.

Sollte die Veranstaltung aus Gründen, die die Kursleiter nicht zu vertreten haben, abgesagt werden müssen, werden die Kursgebühren erstattet. Weitergehende Ansprüche bestehen nicht. Bei Absage der Teilnahme durch den Teilnehmer bis zum 30. November wird die Kursgebühr abzüglich einer Bearbeitungsgebühr von 20 € erstattet, danach besteht ein Anspruch auf Rückzahlung der Kursgebühr nur, wenn ein geeigneter Ersatzteilnehmer gefunden werden kann.

Bei Fragen sprechen Sie mich gerne persönlich oder per Email unter mbm@hausarzt-am-kurpark.de an.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Ihre,

Silke Schmidt und Dr. Stefan Kanduth-Grahl

Näheres zu Silke Schmidt und ihrer Arbeit finden sie hier: www.spuerraum.de